IP KonzepteIP KonzepteIP KonzepteIP Konzepte
Impressum
Sie befinden sich hier: H O M E  ->  Energieberatung


Die Empfehlungen für neue Gebäude oder wie der Bestand modernisiert werden kann, beziehen sich in der gegenwärtigen Planung und Beratung immer wieder auf drei wesentliche Pflichtvorgaben:

• Wohlbefinden für den Nutzer,
• Wirtschaftlichkeit der Kosten und
• Einhaltung der ökologischen Bilanz.

Vor allem die Vorgaben mit Blick auf die Klimaziele bringen es mit sich, dass erneuerbare (regenerative) Energien in die Überlegungen mit einbezogen werden.

Die Auswirkungen betreffen den öffentlichen aber auch den privaten Wohnbereich.

Eine erforderliche oder auch vorausschauende Gebäuderenovierung wird sich daher sinnvollerweise mit allen Aspekten des maßvollen Einsatzes verfügbarer Energien befassen. Die Energieberatung zeigt Mittel und Möglichkeiten wie eine Modernisierung planvoll anzugehen ist:

  • Welche sinnvolle Sanierung oder Modernisierung sollte
    überhaupt durchgeführt werden
  • Welche staatlichen Förderprogramme können in Anspruch
    genommen werden


Vom Gesetzgeber sind entsprechende Vorgaben zu beachten, um künftige Klimaziele zu erreichen. Unterstützt werden planvolle Modernisierungen, die in diesen Rahmen fallen, durch Vergabe umfangreicher Fördermittel.

Ein umfassender Bericht zum Zustand Ihrer Immobilie mit gezielten Angaben zur Modernisierung ist somit eine geeignete Grundlage für weitere detaillierte Planungen und die Beantragung von Fördergeldern.

 


Sie planen Ihr Haus zu modernisieren, weil Sanierungen anstehen oder Sie die Energiekosten senken wollen.


Diese drei Personen bilden ein Beraterteam, das bei sorfältiger Planung dafür sorgt, dass die Kosten der Modernisierung sich in dem gesetzten Rahmen bewegen und zu qualitativ guten Resultaten führen.